Bio Korbkäse Chili
Grundlage für den Kolsasser Bio-Korbkäse ist silofreie Bio-Heumilch, die von lokalen Bio-Bauern täglich an die Sennerei geliefert wird. In der Weichkäsewanne angelangt, fügt der Käsemeister der Milch Säuerungs- und Schimmelkulturen sowie das Enzym Lab bei. Das führt dazu, dass sich die Milch in eine gallertartige Masse verwandelt. Nach weiteren Verarbeitungsschritten wird die Masse händisch in spezielle Körbe abgefüllt. Die Molke kann nun einen Tag lang abtropfen. Im anschließenden Salzbad entwickelt der Käse zusätzlichen Geschmack, natürliche Haltbarkeit und seine Haut – bei Weichkäse nennt man die Rinde „Haut“. Nach zwei bis drei Wochen Reife ist der Kolsasser Bio-Korbkäse mit seinem in der Jugend mild-säuerlichen, mit voranschreitender Reife rahmig bis würzigen Geschmack mit leichtem Pilzaroma, bereit zum Verzehr.
Der Biokäse besticht durch sein fein-herbes Pilzaroma, seinem cremig-schmelzenden Teig und seine außergewöhnliche Form, die er der speziellen Reifung in Körben verdankt. Dieser Kolsasser Bio-Korbkäse ist mit Chili verfeinert.